Erfolgreiche Wettvorhersagen - wie erstellen, wo finden?
Wettvorhersagen
Bei der Platzierung ihrer Wetten sollten die
Wettvorhersagen auf keinen Fall alleine aus dem
Bauchgefühl oder
Sympathie heraus getroffen werden.
Es gibt einige Fakten und Umstände die ihnen helfen werden, ihren Tipp objektiv und analytisch abzugeben, um auf lange Sicht ihren Sportwetten Gewinn zu maximieren.
Sie sollten das jeweilige
Spiel der Mannschaften im Vorfeld
zumindest "kurz" analysieren und schauen, ob sich aus diesem Prozess eine relativ sichere
Vorhersage ableiten lässt.
Am besten schaut man sich zunächst recht banale (aber aussagekräftige) Dinge an, wie die momentane Position in der
Tabelle der Liga (mit Torverhältnis) oder den
direkten Vergleich der beiden Teams.
Weiterhin ist es zum Beispiel sehr interessant, wie die
Heim- oder Auswärtsstatistiken der jeweiligen Mannschaften aussehen.
Natürlich gibt es dabei zahlreiche Faktoren, die in einer solchen Analyse eine Rolle spielen können. Dementsprechend sollten sie sich z.B. folgende Fragen stellen:
Wie sahen die
Ergebnisse der vorherigen Spieltage aus? (sprich, wie ist die
aktuelle Form der gegnerischen Teams einzuschätzen)
Sind
Schlüsselspieler verletzt oder gesperrt?
Gab es einen
Trainerwechsel?
wie ist aktuell die
Stimmung im Verein? (Gibt es Skandale/Unruhen)
Hat eine Mannschaft eine
intensive Belastung durch kurz aufeinander folgende Partien (z.B. Champions League, Europa League, Pokal) erlebt?
Wie sieht die aktuelle
Situation in der Tabelle aus (muss eine Mannschaft unbedingt noch punkten, um ein Ziel zu erreichen oder ist das Spiel eher unbedeutend für Saisonverlauf?
Die Beantwortung solcher und ähnlicher Fragen kann durchaus eine
interessante Tendenz für ihre Wettvorhersage ergeben und bietet ihnen manchmal auch die Chance auf eine profitable "Außenseiterwette", wo sie mit einer guten Quote Erfolg haben können.
Selbstverständlich ist es sehr aufwändig und zeitintensiv, wenngleich auch sehr interessant, Analysen für zahlreiche verschiedene Spiele der verschiedenen Sportarten
und Ligen täglich oder wöchentlich zu erstellen.
Hier bietet das
Internet auch
Seiten an, die Ihnen
behilflich sein können. So gibt es im Internet zahlreiche Quellen für
Sportwetten Statistiken zu Sportereignissen.
Eine interessante Seite, speziell in Bezug auf die Analyse einzelner Partien finden Sie z.B. unter
wett.info, dort können
registrierte Mitglieder Analysen, Wettvorhersagen und eigene Wetttipps posten und die besten Tipper erhalten in regelmäßigen Abständen Preise und Belohnungen für Ihre Wett-Tipps.
Sie finden dort oftmals aufschlussreiche Statistiken und Vorhersagen von kompetenten Sportwetten Experten und guten Tippern.
Ebenfalls seriöse Tipps mit interessanten Hintergrund-Analysen und Vorberichten finden Sie z.B. auf wettbasis.com in der Abteilung
Sportwetten Tipps.
Es lohnt sich auf jeden Fall beim Erstellen der persönlichen Wettvorhersagen, bzw. vor der Abgabe einer Wette einen
Blick auf die Statistiken und die
aktuellen Geschehnisse der
Fussball Mannschaften und sonstigen Akteure zu werfen und sich entsprechende
Informationen einzuholen.
So fällt der Blick in die Zukunft leichter und ihre
Chancen auf eine erfolgreiche Wette steigen.
Nur wer über
ausreichende Informationen verfügt, kann
erfolgreiche Wettvorhersagen abgeben ...
Die 5 besten Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Letzte Aktualisierung : 1.01.2021