Wie funktionieren Sportwetten?
Jeder Sportwetter kann sich noch an seine
ersten Wettschritte erinnern. Bei den meisten fing alles mit
Oddset an, den staatlichen Wettanbieter. Man tippte einfach mal auf eine Auswahl von Spielen, ohne sich viele Gedanken an eventuelle
Zusatzinformationen zu machen. Vielleicht gab es noch einen kurzen Blick auf die
aktuelle Tabellensituation, das wars dann aber auch, vieles wurde rein nach Bauchgefühl getippt. Dass die
Quoten bei diesem Anbieter mehr als unterdurchschnittlich sind, konnte man als Anfänger natürlich noch nicht wissen.
Den
Wetteinstieg muss jeder Sportwetter absolvieren. Mit diesem Artikel möchte ich euch dabei helfen, einen reibungslosen Start in die Welt der Sportwetten zu erlangen. Zunächst einmal sollte geklärt werden, wie denn eine
Sportwette eigentlich funktioniert. Dies dürfte aber die leichteste Frage überhaupt zu diesem Thema sein.
Eine Sportwette ist eine Wette, bei der man
Geldeinsätze auf bestimmte Sportevents setzt.
Sportwetten werden in sehr vielen Sportarten angeboten, z.B Fußball oder Tennis. Sportwetten schließt man entweder in einem
Wettbüro oder aber auch im
Internet ab. Sportwetten werden durch Quoten dargestellt. Mit diesen kann man den möglichen Gewinn ausrechnen.
Favoriten haben die
niedrigeren Quoten, vermeintliche
Außenseiter dagegen werden mit
höheren Quoten angeboten.
Top 3 Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Beispiel: Bayern – Freiburg. Es werden folgende Quoten angeboten: 1,25 5,50 12,00. Die niedrigste Quote hat der deutliche Favorit, Bayern. Setzt man nun einen bestimmten Geldbetrag auf einen Heimsieg und multipliziert diesen mit der angebotenen Quote, erhält man seinen
Gesamtgewinn. Bei einem Einsatz von 50€ würde man also 62,50€ erhalten, dies ergibt einen
Reingewinn von 12,50€.
Das
Wettbüro gilt als traditionelle Methode,
Online-Wetten ist die modernere Möglichkeit, die zudem immer beliebter wird. Im Internet hat man den entscheidenden Vorteil, die
besten Quoten mitzunehmen, dies wäre bei einem Wettbüro viel zu umständlich und meist auch nicht machbar. Die besten Quoten bieten die
Online-Wettanbieter.
Wettmöglichkeiten werden viele angeboten, vor allem Online. Die einfachste und bekannteste Variante sind die
3-Weg-Wetten. 3-Weg steht für die 3 möglichen Spielausgänge, entweder Heimsieg, Remis oder Auswärtssieg bzw. 1, X und 2. Bei Sportarten wie Tennis, wo es kein Remis gibt, nennt sich dies einfach
Siegwette, dies wäre dann eine
2-Weg-Wette.
Man hat jedoch auch die Möglichkeit, das genaue
Spielergebnis oder auch die
Anzahl der Tore zu tippen. Viele weitere Möglichkeiten werden im Internet angeboten. Dort gibt es sogar
Live-Wetten, man wettet live während des Spiels auf ein bestimmtes Ereignis. Mittlerweile gibt es bei den Live-Wetten unzählige Möglichkeiten, selbst
Eckballwetten oder
Platzverweiswetten können abgeschlossen werden.
Erwähnen möchte ich auch, dass man nicht von heute auf morgen zu einem erfolgreichen Sportwetter werden kann. Wichtiges
Fachwissen und entsprechende
Erfahrung werden mit der Zeit aufgebaut. Man sollte sich am Anfang auch über kleinere Gewinne freuen, denn ein dauerhaftes Plus ist beim Sportwetten das Ziel.
Die beste
Strategie sind
Einzelwetten. Selbst mit kleineren Geldbeträgen lassen sich hier ordentliche Gewinne einfahren, man muss nicht unbedingt zu viel setzen.
Kombiwetten sind dagegen deutlich riskanter und gelingen auch nicht so oft. Vor allem so genannte
Megakombis (also eine Kombiwette mit sehr vielen Spielen) gelingen sehr selten. Die Anzahl der Spiele ist einfach zu hoch und es ist sehr schwer, alles zu treffen. Daher sind
Einzelwetten deutlich lukrativer.
Will man jedoch nur
aus Spaß Sportwetten abschließen, spricht nichts gegen solche Megakombis. Wer aber wirklich Gewinn machen will sollte sich auf Einzelwetten konzentrieren.
Die 5 besten Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Letzte Aktualisierung : 1.01.2021