Motorsport Wetten - Tipps & Ratschläge
Motorsportwetten - Motorrad-Rennen / Formel 1
Motorsport-Wetten gehören zu den weniger bedeutenderen Wettarten. Zudem ist hier die Wettauswahl deutlich kleiner als bei Sportarten wie z.B Fußball. Man hat also weniger Möglichkeiten. Was muss man bei Motorsportwetten beachten? Hier ist nicht nur ein
gutes Fachwissen erforderlich, sondern auch
Disziplin. Zudem sind Motorsport-Wetten sehr unsicher, ein Ausfall oder ähnliches kann immer passieren, hier benötigt man auch eine
Portion Glück.
Die wichtigsten Sportarten des Motorsports sind der
Automobilsport (z.B Formel 1) und
Motorradrennen. Wer in diesem Gebiet erfolgreich sein will, unabhängig davon ob es sich um
Formel 1 Wetten,
Wetten auf Motorradrennen oder sonstiges handelt, muss sich ein großes Fachwissen aufbauen. Man muss zum Beispiel die jeweiligen Fahrer kennen, ihre Stärken und Schwächen oder auch frühere Ergebnisse auf bestimmten Rennstrecken.
Top 3 Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Doch auch ein ordentliches Fachwissen führt nicht automatisch zum gewünschten
Erfolg. Wie bereits erwähnt sind
Motorsport-Wetten sehr risikoreich. Größere Einsätze sind daher nicht zu empfehlen. Mit ordentlichem Fachwissen dürfte man mit
disziplinierten Wettverhalten dennoch im Gewinnbereich landen, da man öfters mal
Wetten mit Value finden kann.
Hohe Quoten sollten aber nicht automatisch ein Grund für die Wettabgabe sein. Hat man sich über den gewünschten Tipp ausreichend informiert, kann man über die mögliche
Wettabgabe entscheiden. Vorschnelle Schlüsse zu ziehen ist bei
Motorsportwetten nicht wirklich brauchbar. Aufgrund all dieser Gründe kann ich Motorsportwetten nur bedingt empfehlen!
Sportwetter, die nur zum Spaß wetten, werden mit
Motorsport wahrscheinlich keine Erfolge erzielen können. Selbst erfahrene Sportwetter haben mit Motorsport-Wetten Schwierigkeiten, da man bei manchen Dingen wirklich das nötige
Glück braucht. Daher ist dies nur zu empfehlen, wenn man solche Sportarten auch wirklich gerne verfolgt und sich ein
gutes Fachwissen aufgebaut hat. Um dieses Fachwissen aufzubauen bedarf es jedoch an ziemlich
hohem Zeitaufwand, was manche wiederum abschrecken dürfte. Die
Formel 1 wurde schon ausführlich auch in einem
eigenen Artikel behandelt.
Neben der Formel 1 sind Motorradrennen die beliebteste
Variante der Motorsportwetten. Viele Leute verfolgen diesen Sport am TV oder Live vor Ort und kennen sich auch wirklich aus. Doch für
lukrative Wettgewinne gibt es sicher bessere Sportarten.
Hier gibt es relativ viele Kandidaten auf einen Sieg, speziell bei den kleineren Klassen wie 125 ccm. Neben den vielen möglichen Siegern kommen auch
sehr viele Fahrerausfälle im Laufe eines Rennens dazu. Dies kann sowohl wegen eines Fahrerfehler als auch eines Defekt´s passieren. Zudem kann eine
falsche Taktik gewählt worden sein. Aufgrund dessen kann man meist mit keinen allzu großen Wettgewinnen rechnen. Doch wer dennoch Geld in
Motorrad-Wetten investieren möchte, sollte folgende
Statistik-Punkte beachten:
- Form des Fahrers
- Startposition und Trainingsresultate
- Wetterverhältnisse
Die
Fahrerform ändert sich normalerweise nicht so häufig. Hier ist die Konstanz deutlich höher als in anderen Sportarten. Dennoch sollte man sich über vergangene Ergebnisse informieren, vor allem auf der zu absolvierenden
Rennstrecke. Über die
Startposition sollte man immer informiert sein. Auch die
Trainingsresultate können darstellen, in was für einer Form sich der Fahrer befindet und wie das Rennen ungefähr laufen wird.
Die
Wetterverhältnisse spielen auch eine entscheidende Rolle. Es ist ein gewaltiger Unterschied ob auf trockener oder nasser Strecke gefahren wird, zudem haben die Fahrer verschiedene Vorlieben. Den einem oder anderen wird sogar eine nasse Strecke mehr liegen, daher sollte man die Stärken und Schwächen des Fahrers kennen.
Beachtet man die genannten Punkte könnte man mit
diszipliniertem Wettverhalten und ein wenig Glück ordentliche Wettgewinne einfahren.
Die 5 besten Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Letzte Aktualisierung : 1.01.2021