Goldene Regeln für Sportwetten
Goldene Regeln für Sportwetten
In folgendem Artikel werde ich Regeln aufzählen und erklären, die ich in Sachen Sportwetten für sehr wichtig halte.
1. Sportwetten nicht nur als Unterhaltung sehen!
Sieht man
Sportwetten nur als
Unterhaltung, ist ein Nichterfolg in den meisten Fällen bereits vorprogrammiert. Man sollte das ganze als eine Art Nebenjob sehen und z.B Buch führen über den
Gewinn und Verlust oder auch die
Trefferquote, am besten am PC. So sind die Chancen auf eine
erfolgreiche Wettkarriere deutlich höher.
2. Umgang mit dem Geld
Man sollte immer beachten, dass man nur das
Geld für Sportwetten investieren sollte, welches man nicht unbedingt benötigt bzw. im Verlustfall auch wirklich verlieren kann. Finanzielle Probleme sollten vermieden werden. Hier gilt es vor allem, über
Money Management informiert zu sein und dies auch anzuwenden.
3. Verlorene Wetten akzeptieren
Eine Wette zu verlieren ist
keine Schande, man kann schließlich nicht immer gewinnen. Unbedingt vermeiden sollte man aber, dass man nach einer
verlorenen Wette sofort versucht den Verlust wieder zu gewinnen. Dies endet in den meisten Fällen negativ.
Top 3 Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
4. Keine unnötigen Wetten abschließen
Viele Sportwetter waren schon einmal in der Situation. Man wettet einfach aus
Langeweile auf ein Sportereignis, ohne zu wissen was man da überhaupt tippt. Dies sollte unbedingt vermieden werden, da man in den meisten Fällen nur unnötig sein Geld verspielt. Lieber auf ein
lukratives Sportevent warten, auch wenn es einige Tage dauern sollte!
5. Value-Wetten abschließen
Die angebotenen
Quoten der Bookies sind in vielen Fällen nicht die wahre Stärke der jeweiligen Teams/Spieler! Erkennt man eine zu hohe Quote, die es Wert ist angespielt zu werden, sollte man diese auch anspielen. Natürlich muss man auch überzeugt von dieser Wette sein. Auch viel zu
geringe Quoten sollten nicht blind angespielt werden, nur weil man vermutet, dass das Spiel sicher ist.
6. Über das gewünschte Sportereignis informieren
Dies ist nämlich der
Schlüssel zum Erfolg. Gute Informationssuche wird den Wetterfolg deutlich steigern. Dies kann man mit Hilfe von z.B Internet, Fernsehen oder auch durch Zeitungen erledigen. Bei
Mannschaftssportarten sollten Punkte wie Verletzungen, Sperrungen oder Transfers beachtet werden. Bei
Einzelsportarten dagegen sind Dinge wie die aktuelle Form des Spielers oder auch direkte Vergleiche wichtig.
7. Wetten auf unbekannte Sportarten vermeiden
In der heutigen Zeit werden so viele unterschiedliche Sportarten angeboten, dass man leicht dazu neigen kann, auf
unbekannte Sportarten zu tippen. Also auf Sportarten, in denen man sich schlecht oder gar nicht auskennt. Dies wird so gut wie nie mit einem positiven Ausgang enden, daher sollte dies unbedingt vermieden werden.
8. Höchstquoten ausnutzen
Um den höchstmöglichen Gewinn einfahren zu können, sollte man auch bei der großen Anzahl von Buchmachern nach der
Höchstquote suchen. Im Internet gibt es einige nützliche Seiten, die sich mit dem Thema
Quotenvergleiche beschäftigen, z.B oddsportal.com.
Die 5 besten Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Letzte Aktualisierung : 1.01.2021