Fussballwetten für Anfänger
Allgemein
Sportwetten, insbesondere
Fußballwetten, werden immer beliebter, da immer mehr Menschen die Möglichkeit erkennen durch Fußballsachverstand zusätzliches Geld zu verdienen. Der Reiz ist groß mit
Wetten auf Fußball zu beginnen, weshalb ich mit diesem Artikel Anfängern einige Tipps geben möchte, um ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Strategie bestimmen
Bevor man mit dem Wetten beginnt, ist es wichtig eine
Strategie zu entwickeln, um seine Ziele umzusetzen. Legen Sie fest, welches Geld Sie zur Verfügung haben. Es ist wichtig, dass Sie nur
Geld zum Wetten nutzen, dass Ihnen frei zur Verfügung steht und nicht für andere Dinge eingeplant ist. Setzen Sie niemals Geld, das Ihnen nicht gehört!
Setzen Sie sich Grenzen, die Sie nicht überschreiten. Setzen Sie fest, wie viel Verlust Sie höchstens akzeptieren und ab welchem
Gewinnbetrag Sie Ihr Geld auszahlen lassen. Wenn Sie das getan haben, dann halten Sie sich bitte auch an diese Grenzen.
Selbstdisziplin ist das Stichwort und beim Sportwetten unverzichtbar.
Überlegen Sie anschließend, in welchen Ligen Sie sich aufhalten möchten. Erarbeiten Sie sich ein
Spezialgebiet. Wetten Sie dort, wo Sie die meisten Informationen bekommen können. Ich rate grundsätzlich ab, Ligen zu wählen, wo Sie lediglich auf die
Statistiken Zugriff haben. Das genügt nicht, um erfolgreich zu sein. Sie brauchen
Informationen über Verletzungen, Sperren, Trainerentlassungen, Motivation und Form der Mannschaft.
Top 3 Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Bestimmen Sie, ob Sie
Einzel- oder Kombiwetten spielen möchten. Ich empfehle grundsätzlich
Einzelwetten, da man hier ein Spiel alleine betrachten kann und ein erfolgreicher Tipp nicht von anderen Spielen abhängig ist. Jeder kennt die Situation, dass man eine
Kombiwette gespielt hat und eine Favoritenmannschaft früh eine rote Karte und Elfmeter gegen sich erhält. Nur wegen diesem Vorfall verlieren Sie eventuell Ihre komplette Wette. Deshalb müssen Sie das
Risiko streuen. Kombiwetten empfehle ich nur für Spaßwetter, die wenig Geld einsetzen.
Wettanbieter bestimmen
Bevor Sie ihren ersten Tipp abgeben, müssen Sie sich einen oder mehrere
Wettanbieter aussuchen, bei denen Sie sich anmelden. Sie sollten sich vor einer
Anmeldung mit dem Wettanbieter vertraut machen. Dazu sollte man folgende Kriterien beachten:
Ist der Wettanbieter, den Sie in Betracht ziehen wirklich seriös? Entscheidende
Aspekte sind der große Namen und der gute Ruf des Anbieters. Das sind gute Indizien für einen
seriösen Wettanbieter. Um herauszufinden, ob ein Anbieter wirklich seriös ist, gehen Sie auf Internetseiten, welche die verschiedenen Anbieter vergleichen und bewerten. Hier erhalten Sie einen guten
Überblick und verlässliche
Informationen. Nur wenn Sie überzeugt sind, dass Ihr Geld bei diesem Anbieter sicher zu sein scheint, empfehle ich eine Registrierung.
Ein weiterer Aspekt, den Sie vor einer Anmeldung überprüfen sollten, sind die
Zahlungsmethoden, die ein Wettanbieter zur Verfügung stellt. Nur wenn auch die Zahlungsmethode angeboten wird, die Sie favorisieren, ist eine Anmeldung sinnvoll. Beachten sollte man auch die
Höhe der Mindesteinzahlung, die ein Sportwettenanbieter festlegt. Ist der Betrag der Mindesteinzahlung zu hoch, dann suchen Sie sich einen anderen Anbieter aus.
Wichtig ist außerdem, die Regeln beziehungsweise die
AGB`s bevor einer Anmeldung sorgfältig zu lesen. Hier geben Sie nämlich ihre Zustimmung für die Bedingungen des Anbieters. Sie sollten überprüfen, ob Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind. Erst wenn Sie einverstanden sind, dann ist eine Anmeldung sinnvoll.
Haben Sie sich entschieden, bei welchen Anbietern Sie in Zukunft wetten möchten, dann vergleichen Sie vorab immer regelmäßig die
Quoten, bevor Sie den Wettschein abschicken. So können Sie die
höchste Quote all ihrer Anbieter wählen und wichtige zusätzliche Euro verdienen.
Spielverhalten überprüfen
Achten Sie darauf, dass Sie nicht mehr Risiken gehen, als sie eigentlich können. Wenn es mal nicht läuft und Sie kaum Gewinne einfahren, dann ändern Sie trotzdem Ihre
Strategie nicht. Verhindern Sie es nach Verlusten mehr Geld zu setzen, um den
Verlust auszugleichen. Das geht meistens schief. Sie verlieren noch mehr und haben dann am Ende einen größeren Verlust, als es eigentlich geplant war. Bleiben Sie beim Setzverhalten ihre Taktik treu, die Sie immer haben. Egal ob
Gewinn oder Verlust, ändern Sie diese Taktik nicht. Diese sollte von Beginn an bestimmt und nicht mehr verändert werden.
Kontrollieren Sie sich selbst und notieren Sie Ihre Gewinne und Verluste. So haben Sie einen
Überblick und können entscheiden, ob das Wetten überhaupt Sinn macht. Ein Überblick über seine
Finanzen und die
Gewinne und Verluste beim Wetten kann Ihnen helfen und vielleicht auch die Augen öffnen.
Kleine Quoten vermeiden
Ein
Tipp für Anfänger ist auf jeden Fall der, dass man sich nicht immer von
niedrigen Quoten verleiten lassen sollte. Nicht jede Mannschaft, die auf einen Sieg eine kleine Quote erhält, ist haushoher Favorit in diesem Spiel. Oftmals repräsentieren die
Quoten auf die Favoriten nicht die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch wirklich gewinnen. Sie sind deshalb oft nicht spielbar. Wettanbieter erhöhen ihre
Gewinnspanne, um große Auszahlungen ausgleichen zu können.
Holen Sie sich genug
Informationen ein und wegen Sie ab, ob die Wahrscheinlichkeit eines Favoritensieges hoch genug ist.
Ich rate eher zu
Quoten zwischen 1,60 und 2,50. Hier kann man oft gute Quotierungen der Buchmacher nutzen und fährt gleich einen höheren Gewinn ein. Außerdem ist mit diesen Quoten ein
Verlust schneller und leichter kompensierbar, als bei kleinen Quoten. Liegt die Quote zum Beispiel bei 1,33, dann müssen Sie bei gleichem Einsatz dreimal gewinnen, um einen Verlust auszugleichen. Das ist nicht leicht, weshalb viele Anfänger schon früh scheitern. Setzen Sie aber auf die Quote 2,0 dann können Sie einen Verlust mit einem Gewinn ausgleichen. Achten Sie also bitte darauf, ob die Quoten, die Sie aussuchen spielbar sind.
Zeitfaktor
Nehmen Sie sich für jede Wette genug
Zeit. Holen Sie alle nötigen Informationen ein und unterlassen Sie "
Gefühlstipps". Machen Sie keine unüberlegten Wetten, sondern setzen Sie nur nach genauen
Analysen. Sollte mal die Zeit fehlen, dann verzichten Sie auf das Wetten. Warten Sie ab, bis Sie wieder Zeit haben.
Wetten und Alkohol- und Drogeneinfluss
Setzen Sie niemals Geld, wenn Sie vorher viel
Alkohol konsumiert haben. Die Wahrnehmung ist nicht die gleiche als die, die Sie bei vollem Verstand haben. Oftmals fahren Menschen unter
Drogen- oder Alkoholeinfluss große Verluste ein, da Ihnen der Geldfaktor eventuell nicht mehr so wichtig ist, wie wenn man nüchtern ist. Unterlassen Sie unter diesen Umständen das Wetten und Sie werden keine unüberlegten Dinge tun.
"Wetten ist Spaß"
Wetten sollte immer ein
Spaßfaktor sein. Man sollte niemals Wetten, um Gewinnen zu müssen. Das wäre die falsche Einstellung. Verlieren Sie den Spaß und die
Motivation am Wetten, dann hören Sie auf. Ab diesem Zeitpunkt halte ich es nicht mehr für sinnvoll, dieses Hobby fortzuführen. Wettet man, weil man sich gezwungen fühlt um unbedingt Geld zu erhalten, dann kann das schnell zur Gefahr werden (
Spielsucht). Wenn Sie solche Signale erkennen, dann reagieren Sie und beenden das Hobby "
Wetten".
Die 5 besten Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Letzte Aktualisierung : 1.01.2021