Was tun nach Verlust bei Sportwetten?
Verlust bei Sportwetten
Jeder der sich professioneller mit
Sportwetten beschäftigt sollte auch über ein vernünftiges
Bankrollmanagement verfügen. Das bedeutet dass ich pro Wette einen kleinen Prozentteil meines Gesamtkontostandes einsetze, um nicht Gefahr zu laufen mein gesamtes Geld in kurzer Zeit zu verlieren und mögliche Negativserien auffangen kann.
Diszipliniert gewinnen ist eine ziemlich einfache Sache und die meisten Menschen schaffen es in diesem Fall sich an ihre selbst gesetzten
Einsatz- oder
Einzahlungslimits zu halten. Diszipliniert zu verlieren hingegen ist für viele Sportwetter da schon deutlich schwieriger. Doch gerade dann ist es wichtig das man seine selbstgesetzten Limits einhält und nicht anfängt den erlittenen
Verlust durch größere Wetteinsätze oder unkontrolliertes Wetten wieder gutmachen zu wollen.
Top 3 Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Dies ist auch eine entscheidende Ursache warum viele Sportwetter es nicht schaffen
langfristig Gewinne durch Sportwetten zu erzielen. Wenn sie das nächste Mal verloren haben und sauer oder frustriert sind, achten Sie gezielt darauf, dass sie nicht sofort weiter wetten sondern erstmal etwas Abstand gewinnen und den erlittenen Verlust in Ruhe verarbeiten.
Generell sollte man nur mit Geld wetten das man quasi „übrig“ hat und für keine wichtigen Dinge dringend benötigt. Jeder der langfristig
Erfolg durch Sportwetten haben will, sollte sich genauestens mit dem Thema
Bankrollmanagemt auseinandersetzen und sich selber
eigene Wettlimits setzen, die das Risiko große Verluste zu erleiden an sich schon deutlich reduzieren.
Weitere Informationen und Anlaufstellen für Spielsuchtberatungen finden Sie in dem Artikel
Wie erkennt man den Beginn von Spielsucht?
Die 5 besten Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Letzte Aktualisierung : 1.02.2021