Wie errechnen sich Quoten für Sportwetten?
Quoten für Sportwetten
Die
Wettanbieter (Buchmacher) schätzen aufgrund von umfangreichem statistischen Material bzw. eigener Einschätzung die
Wahrscheinlichkeit für den Ausgang eines Sportereignisses. Da natürlich jeder Wettanbieter Gewinn machen möchte, zieht er von den
fairen Quoten - welche einer Gesamtausschüttung aller eingesetzer Beträge von 100% entsprechen – entsprechend seinen Profitvorstellungen einen Teil ab, um so seine
Gewinnmarge zu erhalten. In der Regel beträgt diese Gewinnmarge etwa 3 -10% des Gesamteinsatzes.
Faire Quoten errechnen sich mit „1 / Wahrscheinlichkeit des Wettausgangs“ von denen für die angebotene Quote der prozentuale Anteil der Gewinnmarge des Buchmachers abgezogen wird.
Top 3 Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Beispiel mit der Wahrscheinlichkeit für einen Wettausgang = 80% = 80/100 = 0,8, Gewinnmarge = 5% = 5 / 100 = 0,05.
Faire Quote = 1 / Wahrscheinlichkeit
Faire Quote = 1 / 0,8
Faire Quote = 1,25
Angebotene Quote = Faire Quote – (Faire Quote * Gewinnmarge)
Angebotene Quote = 1,25 – (1,25 * 0,05)
Angebotene Quote = 1,1875 (in der Regel gerundet dann 1,2)
Ich hoffe ich konnte halbwegs verständlich erläutern wie sich die angebotene
Quote eines Wettanbieters errechnet.
Die 5 besten Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Letzte Aktualisierung : 1.01.2021