Was ist eine Quote bei Sportwetten?
Quote bei Sportwetten
Die
Quote steht beim Sportwetten für die
Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Wettausgangs und wird vor jedem Wettereignis von den Buchmachern bestimmt.
Um Ihren möglichen Wettgewinn zu berechnen, nehmen Sie ihren Wetteinsatz und multiplizieren diesen mit der
angebotenen Quote der Buchmacher.
Beispiel:
In der Partie
Bayern München gegen Borussia Dortmund sehen die Buchmacher den deutschen Rekordmeister aufgrund des Heimvorteils und der guten aktuellen Form
als Favoriten. Sie schätzen die Wahrscheinlichkeit für einen
Sieg der Bayern auf 50%, für ein
Unentschieden auf 30% und für einen
Dortmunder Sieg auf 20%.
Hier die dazugehörigen Wettquoten:
50% = 2,00
30% = 3,33
20% = 5,00
Die Wettquote berechnet sich immer mit der
Formel: 1 / Wahrscheinlichkeit des Wettausgangs. In der Praxis wird von dieser
fairen Quote dann immer noch
die
Gewinnmarge des Wettanbieters (meist zwischen 3 und 10 Prozent) abgezogen.
Top 3 Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Zu verstehen wie eine Wettquote aufgebaut ist und was sie bedeutet, ist auf den ersten Blick vielleicht etwas verwirrend, wenn man allerdings einmal dahinter gekommen
ist, eigentlich nur ein kleines mathematisches Rechenspiel. Zum tieferen Verständnis versuchen wir das Ganze einmal aus
Sicht der Buchmacher zu beleuchten.
Wir nehmen an, dass von Sportwettern weltweit insgesamt 1.000 € auf die Partie Bayern gegen Dortmund gesetzt worden sind. Die Hälfte aller Wetteinsätze wurden dabei auf
einen Sieg der Bayern getätigt. 30% der Einsätze gingen auf ein Unentschieden und 20% der Wetteinsätze auf einen Sieg der Dortmunder. Bei dieser
optimalen Verteilung
würde der Wettanbieter für seine Quoten am Ende genausoviel Gewinn ausschütten, wie er vorher als Wetteinsatz eingenommen hat.
Gesamteinsatz * Wettquote = ausgeschütteter Gewinn
500€ * 2,00 = 1000€
300€ * 3,33 = 1000€
200€ * 5,00 = 1000€
Wir sehen das der Buchmacher egal wie das Spiel ausgeht, in jedem Fall die 1000€ Wetteinsatz auch als Gewinn wieder auszahlen muss. Da dies natürlich nicht zum
Geschäfterfolg beiträgt, gibt es nocht die so genannte
Gewinnmarge, die von den Buchmachern vorab von den Wettquoten abgezogen wird. Die Gewinnmarge liegt je nach Buchmacher
zwischen 3 und 10 Prozent des Gesamteinsatzes. Anstatt einer fairen Quote von 2,0 auf einen Sieg der Bayern, zieht der Buchmacher von diese Quote also noch ca. 5% Gewinnmarge ab
und bietet demnach einen
Quote von 1,90 (2,0 *0,95 = 1,9) für einen Bayern Sieg auf dem Markt an. Wenn der Buchmacher die Wahrscheinlichkeit aller Wettausgänge optimal schätzen
würde, macht er so durchschnittlich 5% Gewinn pro Wetteinsatz.
Ich hoffe ich konnte halbwegs verständlich erläutern, um was es sich bei einer Wettquote handelt und wie diese zu Stande kommt. Ich wünsche Ihnen
viel Glück bei der
Suche nach Wettausgängen, die Ihrer Meinung nach vom Wettanbieter falsch berechnet wurden und bei denen Sie ihr
neues Wissen über Wettquoten gewinnbringend einsetzen können.
Hier geht es weiter zu einem weiteren Artikel der sich mit der
Berechnung von Wettquoten beschäftigt.
Die 5 besten Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Letzte Aktualisierung : 1.02.2021