Sind Sportwetten im Internet illegal?
Sportwetten im Internet
Grundsätzlich sind
Sportwetten im Internet nicht illegal. Genau genommen ist das Wetten in Deutschland allerdings nur bei staatlich lizensierten Wettanbietern zulässig. Hier ist in erster Linie
Oddset zu nennen, da keine neuen Lizenzen für potentielle Wettbewerber ausgestellt werden. Diese in anderen Branchen fragwürdige Monopolstellung wird in dieser Sache auch durch das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gestärkt. Dafür muss Oddset allerdings bestimmte Auflagen zur
Suchtprävention erfüllen (z.B. Hinweise auf Spielsucht, Werbeverbot).
Bei den
Internetwetten anderer Anbieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben (
Bwin,
Sportingbet,
Tipico Sportwetten, etc.), ist die Rechtslage nicht klar, da die relevanten Paragraphen des deutschen Strafgesetzbuches §§ 284 und 285 diesen Fall nicht explizit behandeln und teilweise im Widerspruch zum Europäischen Recht stehen, so dass über die Auslegung keine Einigkeit herrscht.
Das Sportwetten auf ausländischen Wettservern befindet sich in einer Art Grauzone und wird vom Staat derzeit nicht unterbunden. Mehr als 3 Millionen Menschen der Bundesrepublik Deutschland sind mit
Sportwetten im Internet aktiv.
Top 3 Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Zusammenfassend lässt sich die Frage "sind Sportwetten im Internet illegal?" wie folgt beantworten.
Der Gesetzgeber in Deutschland versucht zwar Sportwetten im Internet illegal zu machen, dies erfolgt jedoch im Widerspruch zum höherrangigen EU-Recht.
Ein Sportwetten-User braucht sich keinerlei Sorgen machen, noch nie wurde ein Sportwetten-Freund rechtlich verfolgt.
Siehe hierzu auch den Artikel:
Sind Internetsportwetten z.B. bei bwin erlaubt?
Die 5 besten Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Letzte Aktualisierung : 1.04.2021