Wie erkennt man den Beginn von Spielsucht?
Beginn von Spielsucht
Von
Spielsucht bzw. zwanghaftem Spielen sind statistisch mehr Männer als Frauen betroffen. Die Spielsucht ist eine
Krankheit, die unbedingt einer Behandlung bedarf. Eine genaue Einstufung ab wann man spielsüchtig ist, ist schwierig zu treffen, da es ein längerer Prozess bis zur krankhaften Stufe ist. Die Einstufung der Krankheit wird in
drei Phasen unterteilt:
Gewinnphase,
Verlustphase und
Verzweiflungsphase. In der Anfangsphase – der Gewinnphase – wird gelegentlich gespielt mit einigen tatsächlichen Gewinnen, welche den Spieler positiv vor und während des Spiels erregen.
Durch diese Gewinne entsteht ein
unrealistischer Optimismus, dass durch weitere zukünftige Gewinne Wünsche der Person möglich gemacht werden können. Motiviert dadurch wird öfter und mit höheren Einsätzen gespielt.
Bis zu dieser Stufe kann der
Beginn von Spielsucht charakterisiert werden, welcher dann in die Verlustphase übergeht, in welcher kein tatsächlicher Gewinn mehr gemacht wird, dies aber "schön geredet" wird, obwohl tatsächlich
regelmäßiger Geldverlust vorliegt. Außerdem kreisen die Gedanken auch im Alltag immer mehr ums Spielen und führen zu Vernachlässigung von sozialen Kontakten, Problemen mit der Arbeit und der Aufnahme von Krediten.
Top 3 Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
In der
Verzweiflungsphase ist der Spieler hauptsächlich auf die
Beschaffung von Geld fixiert und lebt isoliert von sozialen Kontakten. Seine meiste Zeit verbringt er mit Spielen und ist durch den fehlenden Erfolg reizbar und ruhelos und entwickelt einen Hass gegenüber anderen Spielern, welche Gewinne erzielen. Ohne fremde Hilfe führt dieser Zustand des den Schulden unangemessenen Spielens zu Panikattacken und Gewissensbissen bis hin zur hoffnungslosen Selbstaufgabe.
Alle großen Wettanbieter bieten gute
Informationen und Hilfen zur Suchprävention. Sobald Sie das Gefühl haben das Sie selber ihr Spielgeschehen nicht mehr unter Kontrolle haben sollten Sie sich schnellstmöglich Hilfe suchen.
Eine Übersicht über Einrichtungen in Ihrer Nähe, bei denen Sie Informationen, Beratungen und Therapien zur Spielsuchtbekämpfung erhalten,
finden Sie
hier!
Professionelle Hilfe in Österreich erhalten Sie bei der Anlaufstelle
Spielsuchthilfe Österreich
Auf internationaler Ebene finden Sie Ansprechpartner und Online-Beratungen in Ihrer Landessprache unter
www.gamblingtherapy.org.
Hilfe bekommen Sie zudem auf der Seite von
Gamcare, wo Sie sich per Telefon, Chat und Forum über Spielsuchtprävention und Therapiemaßnahmen informieren können.
Die 5 besten Online Wettanbieter (unserer Erfahrung nach)
Letzte Aktualisierung : 1.01.2021